Juniorwahl zum EU-Parlament 2024
Die ASS wählt für Europa
Die Juniorwahl, eine Simulation der Europawahl, fand am Albert-Schweitzer-Schule (ASS) vom Montag, den 3. Juni 2024 bis Mittwoch, den 5. Juni 2024, jeweils in den Pausen statt. Dabei wurde die Europawahl die ein paar Tage später, am 09.06.24 stattfand, an unserer Schule simuliert.
Die Schülerinnen und Schüler der ASS hatten die Möglichkeit, im Trainingsraum mit ihrem Ausweis oder ihrer Wahlberechtigung ihre Stimme für die Juniorwahl abzugeben. Die 11. Klassen übernahmen dabei das Amt der Wahlhelfer.
Der Ablauf der Wahl war gut organisiert: Die Schüler zeigten ihren Ausweis oder ihre Wahlberechtigung den Verantwortlichen, die diese dann auf einer Klassenliste abhakten. Anschließend erhielten sie einen Wahlzettel und konnten in den dafür eingerichteten Wahlkabinen ihre Stimme abgeben. Der Wahlzettel mit sehr vielen Parteien entsprach dem „echten“ Wahlzettel der Europawahl. Nach dem Ankreuzen mussten die Wahlzettel gefaltet und in die Wahlurne eingeworfen werden.
Am Mittwoch, den 5. Juni 2024, wurden die Stimmen in der siebten und achten Stunde von Schülern und Lehrern, der Klassen SGG 11.1, 11.2 und 11.3 und den betreuenden Lehrern Herrn Bittlinger, Frau Christoph und Frau Hernandez ausgezählt.
Die Simulation war für viele Schüler hilfreich, da sie zum ersten Mal wählen durften und so den Ablauf einer Wahl sowie die verschiedenen Parteien besser kennenlernen konnten.
Wir bedanken uns bei allen Wahlbeteiligten sowie Helferinnen und Helfern
Sanya Deininger, Mia Brünner (beide SGG 11.1) und Selina Haucap (SGG11.3)