Die Komödie der Irrungen
Theater in der VABO1
Im Zuge der „Kooperative Berufsorientierung für neu Zugewanderte“ (KooBo-Z) arbeiten wir bereits seit einigen Jahren mit Jakob Strack und der WerkStattSchule Heidelberg zusammen, der selbst nicht nur Tischler-Meister ist, sondern auch Theater-Pädagoge. So hatten auch in diesem Jahr die Schüler:innen der VABO1 die Chance, gemeinsam mit Jakob und seinen Mitarbeiter:innen nun schon das 5. Theaterstück zu erarbeiten – William Shakespeares „Die Komödie der Irrungen“.
Nach einem ersten Kennenlernen ging es direkt mit der Theaterarbeit los . Es wurden verschiedene Berufe aufgezeigt, die es für eine gelungene Aufführung braucht, mögliche Themen besprochen und darüber abgestimmt. Außerdem wurden viele Übungen gemacht, die die Körperwahrnehmung, die Konzentration, die Wahrnehmung und besonders das gemeinsame Theaterspiel miteinander anleiteten und förderten.
In nur 4 Tagen wurden Texte umgeschrieben, Szenen angepasst, Rollen verteilt und einstudiert, ein Bühnenbild, Plakate und Kostüme entworfen und umgesetzt.
Erschwert wurde die Arbeit in diesem Jahr durch einige Krankheitsfälle, die die eh schon kleine Klasse auf 6 Schauspieler minimierten. Es musste eine schwere Entscheidung getroffen werden: Treten wir morgen trotzdem auf, oder verschieben wir es? Doch die Schüler:innen entschieden sich für die Aufführung, arbeiteten erneut alles um und präsentierten das Theaterstück am vergangenen Donnerstag vor einem großen Publikum, ohne vorher alles einmal komplett durchgespielt zu haben. Dies merkte man den Jugendlichen aber nicht an. Souverän spielten sie ihre Rollen, zeigten an den richtigen Stellen komödiantisches Geschick und konnten am Ende stolz und erleichtert den tosenden Applaus entgegennehmen.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und natürlich bei Jakob und seinen Kolleg:innen der WerkStattSchule Heidelberg. Ihre Herangehensweise an die Arbeit mit den unterschiedlichsten Jugendlichen geschieht immer auf Augenhöhe und mit viel Respekt und Feingefühl, wodurch die Schüler:innen einen enormen Mehrwert für ihre sprachliche und persönliche Entwicklung gewinnen, von dem sie noch lange profitieren können. fü