An die Spiele, fertig, los!
Spielenachmittag sorgt für gute Laune im VAB
Am Mittwoch fand ein fröhlicher Spielenachmittag der drei VAB-Klassen statt. Er begann mit einem gemeinsamen Mittagessen, das die Schüler:innen und Lehrkräfte in geselliger Runde zusammenbrachte. Auf dem Menü stand eine leckere Lasagne, die bei allen sehr gut ankam. Die Schüler:innen genossen das Essen und nutzten die Gelegenheit, sich miteinander klassenübergreifend auszutauschen.
Nach dem Mittagessen ging es dann richtig los mit den Spielen. Die Klassenzimmer verwandelten sich in einen lebhaften Spielbereich, in dem die Jugendlichen in kleinen Gruppen verschiedene Spiele spielten. Besonders beliebt war das Kartenspiel Uno, bei dem die Schüler:innen mit viel Begeisterung um den Sieg kämpften. Auch Uno Extreme fand großen Anklang und sorgte für zusätzliche Spannung durch die Zufallsschleuder, bei der vorher nie klar ist, ob man Glück hat und keine neuen Karten aufnehmen muss oder gleich einen ganzen Stapel von Karten. Lachen und Jubel erfüllten den Raum, während die Spieler:innen ihre Strategien austüftelten und sich gegenseitig herausforderten.
Ein weiteres Highlight des Nachmittags war das Spiel „Nicht Ja, nicht Nein“. Hierbei mussten die Schüler:innen Fragen beantworten, ohne die Wörter „ja“ oder „nein“ zu verwenden. Dies sorgte für viele lustige Momente und kreative Antworten, die die Teilnehmer:innen des Öfteren zum Lachen brachten.
Auch der Minitischkicker war sehr beliebt. Hier traten immer zwei gegeneinander an und zeigten ihr Geschick im Umgang mit dem kleinen Ball. Die spannenden Spiele sorgten für eine tolle Atmosphäre und viele Anfeuerungsrufe von den Zuschauer:innen.
Auch die ruhigeren unter den Schüler:innen kamen auf ihre Kosten: es wurde gepuzzlet oder beim Magnetspiel Kluster bewiesen, dass man einenn Magneten strategisch sinnvoll ablegen kann, ohne dass er von anderen angezogen wird.
Insgesamt war der Spielenachmittag eine schöne Alternative zum Schulalltag. Am Ende des Nachmittags gingen alle mit einem Lächeln nach Hause und freuen sich bereits auf die nächste gemeinsame Veranstaltung. SC