Besuch des Europaparlaments in Straßburg der 12. Klassen

Unser Besuch des Europaparlaments in Straßburg war höchst aufschlussreich und spannend! Die Ankunft am imposanten Parlamentsgebäude lieferte bereits von Anfang an einen Eindruck davon, wie wichtig die Europäischen Union und die internationale Zusammenarbeit sind.

Highlight war ein Planspiel, in dem wir die Rolle der Abgeordneten übernahmen, um hautnah zu sehen, wie in der EU Gesetze zustande kommen, welche Debatten geführt werden und wie mit Argumenten und Verhandlungsgeschick verfahren wird. Dadurch konnten wir sehen, wie die politische Praxis und das heterogene politische System der EU tatsächlich sind. Auch beeindruckend war die Führung durch das Parlamentsgebäude, insbesondere durch den Plenarsaal.

Insgesamt war dieser Besuch ein sehr lehrreicher und interessanter Ausflug, der uns vieles erklärt und gezeigt hat über die Bedeutung der Europäischen Union für den Alltag. Wir haben selber erlebt, dass die aktive Partizipation anstatt des bloßen Zuhörens sehr positiv ist. Von demokratischen Prozessen, auch wenn sie schwierig sind, hängen viele wichtige Dinge ab!

Zoe Kappius (SGG12.1)