Klasse 3BFP2 beim Mobilitätstag des Seniorennetzwerks Sinsheim
Die Klasse 3BFP2 der 3-jährigen Pflegeausbildung hat am 20.Mai 2025 den Mobilitätstag des Seniorennetzwerks der Stadt Sinsheim (SNS) mitgestaltet.
Die Albert-Schweitzer-Schule ist seit 2024 Koooperationspartner des Seniorennetzwerks, das von der Seniorenbeauftragten der Stadt Sinsheim, Eva-Maria Auwärter, initiiert wurde. Der Mobilitätstag für ältere Menschen fand auf dem Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Sinsheim statt.
Die angehenden Pflegefachkräfte hatten sich im Unterricht mit ihren Lehrkräften Herrn Schneider und Frau Habich-Weisser intensiv auf die Veranstaltung vorbereitet. Sie führten mit den teilnehmenden Seniorinnen und Senioren unterschiedliche Übungen sowie Beratungsgespräche zur Sturzprävention durch. Außerdem führten sie mit einem selbst entwickelten Fragebogen zum Thema Fahrtauglichkeit Gespräche über Verkehrssicherheit im Alter. Die Auszubildenden freuten sich über regen Zulauf an ihrer Station und fanden es gut, in dieser realen Situation anleiten und beraten zu können.
Ebenfalls am Mobilitätstag beteiligt waren Auszubildende der MaxQ Schule für Ergotherapie und Arbeitserziehung aus Heidelberg mit einem Rollator-Parcours und einem Rollator-Checkup. Der Pflegestützpunkt Sinsheim war mit Beratungsangeboten dabei und Mitarbeiter der SWEG zeigten, wie ein barrierefreier Bus funktioniert.