Das Schulmediationsteam
Erklärung
Die Mediation ist eine alternative Konfliktbewältigung, in der die Streitenden die Lösung zur Bewältigung selbst finden. Mit Hilfe eines neutralen Dritten (Mediator) wird die Konfliktlösung erleichtert. Die Mediation kann Gewalt vorbeugen, indem sie rechtzeitig einsetzt, Misstrauen beseitigt und Aggressionen gar nicht erst aufkommen lässt.
Ziele
- konstruktive Konfliktbewältigung
- Verbesserung der Kommunikation
- Förderung der Teamfähigkeit
- Entlastung bei Alltagskonflikten
- Stärkung der Persönlichkeit
Ausbildung
Im Kompaktseminar lernt man die Möglichkeiten eines konstruktiven Konfliktgespräches kennen. Das Seminar der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) vertieft die Kenntnisse. Die Schülerinnen und Schüler werden befähigt Interaktionsübungen durchzuführen, die das Klima und die Teamfähigkeit in Klassen fördern.
Anforderungen
- Seminar Mediation: 2 Schultage
- Seminar Gewaltfreie Kommunikation (GFK): 1,5 Schultage
- monatliches Treffen am Nachmittag
- unterstützen die Klassenleitungen in den LSP-Stunden und an Klassenlehrertagen
Im Zeugnis wird die Tätigkeit vermerkt und beim Verlassen der Schule erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
Bewerbung
Formlos mit kurzer Begründung an die Ausbilder: Frau Bös oder Frau Heitz-Buttendorf (Beratungslehrerin) oder Frau Holz
Seminar Gewaltfreie Kommunikation
Neben dieser Ausbildung als Mediatorin/Mediator gibt es für die Lernenden die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Seminar zur Gewaltfreien Kommunikation.
Mit dem Seminar zur Gewaltfreien Kommunikation (GFK) lernen die Schülerinnen und Schüler neben den verschiedenen Kommunikationsmodellen auch die Vorgehensweise bei der GFK von Marshall B. Rosenberg kennen. Hierbei werden wir von AIM Heilbronn unterstützt.
Kontakt
Die Mediatoren bauen eine Brücke zwischen den Streitenden.
Lehrkräfte und Lernende leisten gemeinsam einen Beitrag für eine ausgeglichene Schulatmosphäre und ein positives Arbeitsklima.
Filmprojekt September 2018
Berichte:

Workshop Kommunikationstraining

Neues von den Schulmediatorinnen und Schulmediatoren

Seminar „Gewaltfreie Kommunikation“ (GfK)

Seminar „Gewaltfreie Kommunikation“

Neues vom Mediationsteam

Das Spielmobil wird zum Teammobil

Fortbildung der Schulmediatoren

Neues von den Schülermediatoren

Aktion Spielmobil

Vertrauen – Zusammenhalt – Kreativität

Die Neuen im Schulmediationsteam stellen sich vor

Mediatoren bilden sich weiter

Kommunikationstraining

Programm der Mediatoren

Schulmediatoren sind wieder groß im Kommen

Jahresabschluss der Schulmediatoren

Kooperation Mediatoren und Klassensprecher

Ein starkes Team für die ASS

Strategien entwickeln, um Aufgaben im Team zu lösen

Zuwachs bei den Schulmediatoren

Grundausbildung der Schulmediatoren

Neues von den Sinsheimer Streitschlichtern und den Schulmediatoren der ASS

„Für eine gutere Welt“

Spielend lernen
