Am Mittwoch, 15.11.2017 machte sich die Klasse 2BKSP2/1 mit ihren Lehrerinnen in BEFII Frau Kluge und Frau Wörsinger auf den Weg nach Heidelberg. Um 10:00 begann die Museumspädagogische Führung, die Frau Eva Wick, Kunsthistorikerin vom Museum Heidelberg, leitete und diese durch das Museum sehr informativ und kurzweilig gestaltete.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2017/12/20171115_114318_resized_1500x843.jpg8431500Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2017-12-01 15:19:162018-01-14 10:34:43Angehende Erzieherinnen und Erzieher auf Museumsbesuch
Acht Bewerberinnen und ein Bewerber haben erfolgreich ihre Grundausbildung am 27.10.2017 abgeschlossen.
Die ASS verfügt nun insgesamt über 9 Schulmediatorinnen und 3 Schulmediatoren. Sie haben das Schlichtungsgespräch trainiert und können bei Streitereien den betreffenden Personen zur Lösungsfindung helfen.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2017/12/CAM00586_1500x1125.jpg11251500Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2017-11-11 15:26:122018-01-10 11:05:49Neues von den Schulmediatorinnen und Schulmediatoren
Bei Kaiserwetter konnten wir am 18.10.2017 gegen 10:45 Uhr am Kreisel in Sinsheim los fahren. Unser Busfahrer begrüßte uns zuerst einmal mit einem Herbstgedicht von Eduard Mörike, dem Septembermorgen: "Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt In warmem Golde fließen."
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2017/12/20171018_144253_843x1500.jpg1500843Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2017-11-01 09:02:072017-12-01 15:31:48Kollegiumsausflug ins Fünfmühlental und nach Bad Wimpfen
Nach einem überaus erfolgreichen ersten Halbjahr der Sammlung von Plastikdeckeln hat sich die SMV der Albert-Schweitzer-Schule erneut ein karitatives Ziel gesetzt.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2017/10/20171008-Albert-Schweitzer-Schule-Sinsheim_1060x1500.jpg15001060Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2017-10-20 07:01:232017-12-01 15:19:53Der Kampf gegen Polio geht weiter
„Ich bin mit sehr gemischten Gefühlen in dieses dreitägige Seminar (04.10 bis 06.10 in Neckarzimmern) gestartet. Einerseits habe ich mich darauf gefreut im Kreise meiner Klassenkameraden und unserer Lehrkräfte die vielen Fragen und Antworten zu einem sensiblen und emotionalen Thema wie ‚Begegnung mit Sterben und Tod‘ zu bearbeiten. Andererseits hatte ich aber auch eine gewisse Angst davor, dass mich diese intensive Auseinandersetzung emotional sehr belasten würde.“
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2017/12/IMG_6120_1500x847.jpg8471500Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2017-10-17 15:21:132017-12-21 16:32:38Sterbeseminar oder „Begegnung mit Sterben und Tod“
Mann & Schröder Körperpflege-Produkte in Hüffenhardt war am Montag, den 10.07.2017, das Ziel der SGG11.1 zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Thoma und den Lehrkräften Frau Blank-Hurst sowie Frau Sambel.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2017/10/anhang8_1500x1125.jpg11251500Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2017-09-04 12:31:332017-12-01 15:24:51Von wegen Wellness statt Unterricht – Lernen einmal (wo)anders!
Die Albert-Schweitzer-Schule bietet eine Fortbildungsveranstaltung für anleitende Fachkräfte an.
Die Fortbildung findet an 9 Nachmittagen, jeweils Donnerstags von 15 bis 18 Uhr statt. Die Termine finden Sie in der Terminübersicht.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/07/sozpaed-logo_rechteck.jpg712881Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2017-07-26 08:15:052017-10-09 16:02:24Fortbildung für anleitende Fachkräfte
Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass es am Ende eines Schuljahres nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen von Schülerinnen und Schülern gehört zu zählen oder zu rechnen. Doch wenn man in den letzten Tagen die Mitglieder der SMV der Albert-Schweitzer-Schule in Sinsheim beobachtete, bekam man einen ganz anderen Eindruck. Hier wurden riesige Berge von Flaschendeckeln aus Plastik gezählt und während dies für den Einen eine Strafarbeit wäre, hatte man in diesem Fall meist ein zufriedenes Lächeln im Gesicht.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2017/07/Deckelsammlung_1500x999.jpg9991500Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2017-07-23 23:47:062017-10-20 07:04:32SMV der Albert-Schweitzer-Schule im Kampf gegen Polio
Bei vollbesetztem Haus durften die Klassen des Berufskollegs für Gesundheit und Pflege II und der Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Pflege der Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim, in feierlichem Rahmen ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Eine Basis für den weiteren Lebensweg sei nun gelegt, die Leinen können losgelassen werden, die Lebensreise kann beginnen.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2017/07/DSC_2851_1500x996.jpg9961500Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2017-07-23 23:41:232017-10-20 07:04:42Abschlussfeier Berufskolleg und Berufsfachschule
Nach dem bestandenen Abitur konnte die Albert- Schweitzer-Schule Sinsheim in diesem Jahr 40 Schülerinnen und 7 Schüler verabschieden. Dabei wurde erneut auf gute Ergebnisse geblickt. Mit einem jahrgangsübergreifenden Abiturschnitt von 2,4 zeigen sich die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte überaus zufrieden.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2017/07/SGG-13.1_1500x660.jpg6601500Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2017-07-14 07:48:082017-07-23 23:42:22Abiturfeier mit Abschiedsschmerz
Die Schülerinnen und Schüler des 1BK2P haben mit einer alljährlichen Putzaktion den Barfußpfad in neuem Glanz erstrahlen lassen. Die Felder sind entmüllt und gereinigt, Sand und Rindenmulch sind frisch aufgefüllt. Der Barfußpfad ist somit frei von allen Hinterlassenschaften der um die ASS verkehrenden Zwei- und Vierbeiner und einer Nutzung zur Anregung der Sinne steht nichts mehr im Wege.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2017/07/IMG_0505_1500x1125.jpg11251500Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2017-07-14 07:41:492017-07-23 23:42:59Barfußpfad ist geöffnet!
Angehende Erzieherinnen und Erzieher auf Museumsbesuch
Neues von den Schulmediatorinnen und Schulmediatoren
Kollegiumsausflug ins Fünfmühlental und nach Bad Wimpfen
Der Kampf gegen Polio geht weiter
Sterbeseminar oder „Begegnung mit Sterben und Tod“
Von wegen Wellness statt Unterricht – Lernen einmal (wo)anders!
Ein gefragter Beruf mit Herz
Fortbildung für anleitende Fachkräfte
SMV der Albert-Schweitzer-Schule im Kampf gegen Polio
Abschlussfeier Berufskolleg und Berufsfachschule
Abiturfeier mit Abschiedsschmerz
Barfußpfad ist geöffnet!