Am Montag, den 12.12.2022, sind wir, die Klasse 11.3, mit unseren beiden PäP-Lehrerinnen nach Stuttgart gefahren, um dort das Museum der Illusionen zu besichtigen. Wir haben uns schon zuvor im Unterricht mit den Themen Wahrnehmung und optische Täuschungen beschäftigt.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2022/12/8AA951E9-D558-4C5D-AAFE-5E66E0420504.jpeg13651024Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2022-12-16 08:48:202022-12-16 08:48:20Museum der Illusionen in Stuttgart
Nadine, du bis aus dem schönen südwürttembergischen Meßstetten zu uns hier nach Nordbaden gekommen. Wie bist du im Kraichgau angekommen?
„Sehr gut. Mir gefällt es hier, da vieles noch ländlich und familiär wie bei uns zu Hause ist. Ich habe schnell Anschluss gefunden, in der Schule und im Verein und finde die Menschen sehr nett hier.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2022/11/D3725F8B-8C2D-4FF3-9B8E-41995D576C41.jpeg6821024Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2022-11-18 14:01:042022-12-16 11:25:16Ein gelungener Start in die Qualifikation der U17-Juniorinnen Europameisterschaft
Die Kinderpflegeklasse hat im Oktober einen Ausflug zur Mühle Kolb nach Zuzenhausen unternommen.
Nach einer sehr freundlichen Begrüßung des Lamapapas Michael, erlebten wir eine holprige und zugleich lustige Planwagenfahrt. Gut durchgeschüttelt kamen wir nur 15 Minuten später bei den Lamas an.
Wieder war das Kurpfälzisches Museum in Heidelberg das Ziel. Nach der ersten Stunde Führung im modernen Teil bekamen wir noch eine Sonderführung im Palais Morass - mit „Liselotte, der wohl ersten Influencerin“ ihrer Zeit, wie Eva Wick unsere Kunstpädagogin sie augenzwinkernd bezeichnete.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2022/11/A09953CD-87F5-4F40-BD9F-D127DB172F7F.jpeg13301024Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2022-11-10 13:44:052022-12-16 08:48:53Kunstpädagogischer Ausflug der Kinderpflegerinnen
Die Exkursion der Klasse 2BKSP2 ins Kurpfälzische Museum stand aufgrund des Bahnunfalls am gestrigen Donnerstag erstmals unter keinem guten Stern- es war nicht sicher ob wir unser Ziel überhaupt erreichen würden.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2022/11/20221027_1325411.jpeg13651024Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2022-10-28 13:48:592022-11-18 13:53:36Überwältigend, vielfältig, krass – klein aber fein: Das Kurpfälzische Museum in Heidelberg
Studienfahrt im Abschlussjahr der angehenden Erzieher:innen 2022
Am 12. September starteten wir – 16 Auszubildende der Fachschule für Sozialpädagogik – mit Herrn Bellon und Frau Haußmann am Sinsheimer Bahnhof. Nach ca. 4 Stunden kamen wir in der Jugendherberge in Freiburg an, wo uns ein überraschend gutes Abendessen erwartete.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2022/11/2BKP2-Foto-4.jpeg13651024Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2022-10-21 13:39:252022-11-18 13:53:29Die 2BKSP2 in Freiburg
Am 19., 21. und 22. Mai 2022 lädt der Literatur- und Theaterkurs SGG 12 und 13 unter Leitung von Alexandra Halter nach seiner viel zu langen Corona-Abstinenz endlich wieder zu einem Theaterabend ins Schülercafé der Albert-Schweitzer-Schule ein.
Hier finden Sie den Link zu einem Artikel auf der Seite anpfiffinsleben.de über Djalilou Agbere, Fußballer und Auszubildender der ASS.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2022/03/0641BDF3-E7FE-4B9E-BFAC-4F46D11CD85E.jpeg6001200Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2022-03-24 06:31:592022-11-18 13:53:16Djalilou: „Wenn man etwas will, dann kann man es erreichen“
Bald finden wieder die Info-Abende der ASS statt. Hier finden Sie alle Termine. Über unseren Kalender (Termine-Button) können Sie die Termine auch in Ihren digitalen Kalender importieren.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/07/Wichtig.jpg10091512Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2022-01-24 08:48:502023-01-04 22:25:17Info-Abende an der ASS
Auch bei dieser Runde Stadtradeln in Sinsheim war die ASS wieder mit einem starken Team vertreten. Das Team war zwar etwas kleiner als bei der „Herbstrunde“ aber es ist den 17 engagierten Radler:innen trotzdem gelungen mit insgesamt 3.537 km einen hervorragenden Platz in den Top 10 zu ergattern.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2021/08/Stadtradeln_quadratisch_RGB_72dpi.jpg340567Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2021-08-03 09:41:202022-01-24 10:11:56Die ASS als STADTRADELN-Team
An der Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim haben die Abschlussfeiern der Abteilung Pflege eine lange Tradition. Darum ist es aus mehreren Gründen bedauerlich, dass zum zweiten Mal in Folge die Abschlussfeier nicht stattfinden konnte.
https://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2021/08/83B10E59-8A3C-464C-91FB-3230C33945D5.jpeg480640Yves Bellonhttps://www.ass-sinsheim.de/wp-content/uploads/2016/01/ass-logo_header2.pngYves Bellon2021-08-03 09:30:452022-01-12 06:34:14Abschluss der Altenpflegeausbildung in Zeiten der Coronapandemie
Museum der Illusionen in Stuttgart
Ein gelungener Start in die Qualifikation der U17-Juniorinnen Europameisterschaft
Lamawanderung
Kunstpädagogischer Ausflug der Kinderpflegerinnen
Überwältigend, vielfältig, krass – klein aber fein: Das Kurpfälzische Museum in Heidelberg
Die 2BKSP2 in Freiburg
Schulbesuch in Coronazeiten
Lyrikshow „Ich wollte (nie) erwachsen sein“
Djalilou: „Wenn man etwas will, dann kann man es erreichen“
Info-Abende an der ASS
Die ASS als STADTRADELN-Team
Abschluss der Altenpflegeausbildung in Zeiten der Coronapandemie